-
Kontakt
-
Aktuelles
- Produktnews
- Branchennews
- Werbung
- Metallnotierung
-
Service
- Leistungen
- Mietgeräte
- Konfiguratoren
- Veranstaltungen
- Thekentage
- Schnittstellen
- Extras
- Leitungen und Kabel
-
Installations-Baumaterial
-
Befestigungsmaterial
-
Verlegesysteme und Verbindungsmaterial
-
Zählerschränke / Verteilungen / REG-Geräte
-
Schaltermaterial
-
Ventilatoren / Motoren / Jalousien / Energiemanagement / Ex-Material
-
Hauskommunikation / Batterien
-
Netzwerk / Telekommunikation / Insta-Bussysteme
-
Werkzeug / Messgeräte / Betriebsausstattung
-
Antennen
-
- Industriematerial
- Leuchtmittel
-
Technisches Licht /
Wohnraumleuchten - Haustechnik
- Haushaltsgeräte
- Unterhaltungselektronik
- Kabelreste
- Neu am Lager
- Restposten
-
Lagersortimentskatalog
-
Kabel, Leitungen, Kabelgarnituren, Kabelschuhe, Isolierbänder
-
Überspannungsschutz, Erdungsmaterial und Blitzschutz
-
Abzweigkästen, Abzweig- und Schalterdosen, Klemmen, Verschraubungen
-
Rohr, Kanal, Kabelrinne und Brandschutz
-
Befestigungsmaterial und Gipskartonplatten
-
Schaltermaterial
-
Aufputzschaltermaterial
-
Gebäudeautomation / Smart Home
-
Rauchmelder, Bewegungsmelder, Präsenzmelder und Dämmerungsschalter
-
CEE-Steckervorrichtungen, Netz-/Geräteanschluss, Verlängerungen, Zeitschaltuhren
-
Sicherungen, Reiheneinbaugeräte, Stromzähler, Reihenklemmen
-
Befehls- und Meldegeräte, Industrie Schaltgeräte, Schütze, Industrieverteiler
-
Verteiler, Zählerschränke, Leergehäuse, Baustromverteiler, SLS-Schalter
-
Hausgeräte
-
Haustechnik
-
Sprechanlagen, Schwachstrommaterial, Antriebe und Steuerungen, Sicherheitstechnik
-
Netzwerktechnik
-
Telekommunikations- und Medientechnik
-
Antennentechnik
-
Leuchtmittel, Leuchtenbetriebsgeräte, Fassungen und Leuchtenzubehör
-
Leuchten
-
Werkzeuge, Mess- und Prüfgeräte
-
Arbeitsschutz, Büro-, Verbrauchs- und Reinigungsartikel
-
- Alle Kategorien
![]() |
Wago:
Analogmodul mit galvanisch getrennten Eingängen WAGO
erweitert sein I/O-SYSTEM 750 um ein neues Modul: Das
Modul 750-471 hat vier galvanisch getrennte
Analogeingänge und eignet sich damit für alle
Anwendungen, bei denen es auf eine hohe
Störunempfindlichkeit bei der Signalerfassung ankommt. Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 besteht aktuell aus über 500
verschiedenen Modulen. Ein willkommener Zuwachs
ist das Modul 750-471 mit vier galvanisch getrennten
Analogeingängen. Die galvanische Trennung von
Signaleingängen ist besonders in Bereichen wichtig, in
denen Störungen auftreten können, beispielsweise durch
Potentialdifferenzen. Typische Beispiele sind
Umgebungen im Marine- und Offshore-Bereich, bei denen
es durch die erdfreie Versorgung verteilter Anlagen
aufgrund der Entfernungen zu Potentialdifferenzen
kommen kann. Dadurch auftretende Störungen bei der
Signalerfassung können in der Anwendung zu Fehlern
führen. |